Urlaubsabgeltung: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen
Rechtssicher zur Betriebsratswahl 2026 – mit anwaltlicher Unterstützung im Arbeitsrecht
Muss der Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben genannt werden?
Haftungsfalle „faktische Geschäftsführung“ -Strategien zur Haftungsvermeidung
BAG entscheidet über virtuelle Aktienoptionen im Kontext von Karenzentschädigung
Spezielle arbeitsrechtliche Aspekte für Arbeitnehmer-Gesellschafter
Erfolgreich Abfindungen verhandeln nach einer Kündigung
Zum Geschäftsführer ernannt und dennoch als Arbeitnehmer – häufige formale Fehler
Rechtsstreit um den Entzug eines Dienstwagens auch zur Privatnutzung
Annahmeverzugslohn auch bei Ablehnung der Prozessbeschäftigung nach fristloser Kündigung